MacOS Finder anpassen: So machst du deinen Mac noch effizienter

Der Finder ist das Herzstück von macOS, wenn es darum geht, Dateien und Ordner zu durchsuchen und zu organisieren. Doch oft ist der Standard-Layout nicht ganz nach den eigenen Vorlieben oder Bedürfnissen – und genau hier kommen die Anpassungsmöglichkeiten ins Spiel. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Finder nach deinen Wünschen gestalten kannst, um dein Mac-Erlebnis noch effizienter zu gestalten.

1. Darstellung im Finder anpassen

Die Art und Weise, wie Dateien und Ordner im Finder angezeigt werden, kann stark variieren – von Symbolansicht bis hin zur Listenansicht. So passt du die Ansicht an:

  • Öffne Finder.
  • Gehe zum Menü Darstellung in der oberen Menüleiste und wähle deine bevorzugte Ansicht:
    • Symbolansicht: Zeigt große oder kleine Symbole der Dateien an.
    • Listenansicht: Zeigt Dateien in einer detaillierten Liste mit Spalten wie Name, Datum, Größe, etc.
    • Spaltenansicht: Zeigt deine Ordnerstruktur in einer übersichtlichen, spaltenartigen Darstellung.
    • Cover Flow: Zeigt eine visuelle Vorschau der Dateien in einer horizontalen Ansicht.

Du kannst die gewählte Ansicht auch mit der Tastenkombination Command + 1, 2, 3 oder 4 schnell wechseln.

2. Verborgene Dateien sichtbar machen

Manchmal möchtest du vielleicht Systemdateien oder versteckte Dateien sehen, die standardmäßig nicht angezeigt werden. Um diese sichtbar zu machen:

  • Öffne Finder und gehe zu einem beliebigen Ordner.
  • Drücke Command + Shift + . (Punkt).

Jetzt werden auch versteckte Dateien (mit einem Punkt am Anfang des Dateinamens) angezeigt. Um sie wieder auszublenden, drücke die gleiche Tastenkombination.

3. Finder-Sidebar anpassen

Die Finder-Sidebar zeigt dir schnellen Zugriff auf wichtige Ordner und Orte wie iCloud Drive, Favoriten oder externe Laufwerke. Du kannst diese Sidebar nach deinen Wünschen anpassen:

  • Öffne Finder.
  • Gehe zu FinderEinstellungen (oder drücke Command + ,).
  • Klicke auf den Tab Seitenleiste.
  • Hier kannst du auswählen, welche Elemente in der Sidebar angezeigt werden sollen, z. B. iCloud Drive, Downloads, Dokumente, Musik und viele andere.

Zudem kannst du auch Ordner oder Festplatten per Drag & Drop in die Sidebar ziehen, um schnellen Zugriff zu erhalten.

4. Drucker und externer Speicher in der Sidebar anzeigen

Wenn du häufig externe Laufwerke oder Drucker verwendest, kannst du diese so einstellen, dass sie immer in der Finder-Sidebar erscheinen:

  • Öffne Finder und gehe zu FinderEinstellungenSeitenleiste.
  • Aktiviere unter „Orte“ die Optionen für Drucker und Externe Festplatten, um sie direkt in der Sidebar sichtbar zu haben.

5. Suchergebnisse im Finder optimieren

Die Finder-Suche ist leistungsstark, aber du kannst die Ergebnisse noch weiter anpassen, um effizienter zu arbeiten:

  • Öffne Finder und gehe in das Suchfeld oben rechts.
  • Wenn du suchst, kannst du festlegen, ob die Suche nur im aktuellen Ordner oder im gesamten Mac erfolgen soll, indem du den Schalter oben im Finder-Fenster verwendest.
  • Klicke auf das Pluszeichen neben der Suchleiste, um zusätzliche Filter hinzuzufügen. Zum Beispiel kannst du nach Dateityp, Datum der letzten Änderung oder Dateigröße suchen.

6. Tastenkombinationen im Finder verwenden

Tastenkombinationen können dir eine Menge Zeit sparen, wenn du regelmäßig mit dem Finder arbeitest. Hier sind einige nützliche Shortcuts:

  • Command + N: Öffnet ein neues Finder-Fenster.
  • Command + Shift + N: Erstellt einen neuen Ordner.
  • Command + F: Startet eine neue Suche im Finder.
  • Command + Delete: Verschiebt die ausgewählte Datei in den Papierkorb.
  • Command + I: Zeigt die Informationen über die ausgewählte Datei oder den Ordner an.

Du kannst auch eigene Shortcuts in den SystemeinstellungenTastaturKurzbefehle anpassen, wenn du spezifische Funktionen häufiger nutzen möchtest.

7. Vorschau aktivieren

Die Vorschau ist besonders nützlich, wenn du schnell eine Datei ansehen möchtest, ohne sie zu öffnen. Um die Vorschau zu aktivieren:

  • Öffne Finder.
  • Gehe zu DarstellungVorschaufenster (oder drücke Command + Option + P).
  • Das Vorschaufenster wird am rechten Rand des Finder-Fensters angezeigt, und du kannst eine Datei auswählen, um eine Vorschau zu sehen, ohne sie zu öffnen.

8. Die Ordnersortierung anpassen

Die Art, wie deine Dateien und Ordner im Finder sortiert werden, lässt sich ebenfalls personalisieren:

  • Öffne Finder und gehe zu einem Ordner.
  • Klicke im Menü Darstellung auf Darstellungsoptionen einblenden (oder drücke Command + J).
  • Hier kannst du auswählen, nach welchen Kriterien die Dateien sortiert werden sollen: nach Name, Datum, Größe, Typ oder anderen Kriterien.

Du kannst auch die Ansicht so anpassen, dass bestimmte Ordner immer zuerst angezeigt werden (z. B. „Dieser Mac“ immer ganz oben).

9. Tags verwenden, um Dateien zu organisieren

Mit Tags kannst du Dateien und Ordner farblich markieren und so schneller organisieren und wiederfinden. Um Tags zu verwenden:

  • Wähle eine Datei oder einen Ordner im Finder aus.
  • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle einen Tag aus oder klicke auf die Tag-Schaltfläche unten im Finder-Fenster.
  • Du kannst Tags auch über FinderEinstellungenTags anpassen und benutzerdefinierte Tags hinzufügen.

Tags ermöglichen es dir, Dateien schneller zu filtern und an bestimmten Stellen zu organisieren.

10. Benutzerdefinierte Ordnersymbole hinzufügen

Eine kleine visuelle Anpassung kann den Finder noch übersichtlicher machen. Du kannst Ordner-Symbole ändern, um sie schnell zu identifizieren:

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und wähle Informationen.
  • Ziehe ein Bild oder Symbol in das obere Symbol-Bild im Informationsfenster.

So hast du deine wichtigsten Ordner immer auf einen Blick, ohne den Namen durchlesen zu müssen.

Fazit: Finder an deine Bedürfnisse anpassen

Die Anpassungen im Finder können dir helfen, deine Arbeit effizienter zu gestalten und deinen Mac noch angenehmer zu nutzen. Mit den oben genannten Optionen kannst du die Darstellung, Suche und Bedienung des Finders nach deinen eigenen Vorlieben anpassen und deinen Arbeitsfluss optimieren.

Welche Finder-Anpassungen nutzt du, um produktiver zu sein?

menu