Langsames WLAN? Tipps für schnelle Hilfe

Bevor wir auf die Tipps eingehen, gehen wir erstmal auf mögliche Ursachen ein.

Ursache 1: WLAN-Frequenz
Das WLAN-Signal wird über die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und neuerdings auch 6 GHz übertragen. Das 5-GHz-Band ist am weitesten verbreitet und wird besonders zu Stoßzeiten genutzt, wenn viele Menschen zu Hause drahtlos im Netz surfen.

Die Nutzung des gleichen Kanals durch mehrere Router verlangsamt die WLAN-Geschwindigkeit. Das 5-GHz-Band bietet mehr und breitere Kanäle als das 2,4-GHz-Band, was zu höheren Geschwindigkeiten führt. Allerdings bietet das 2,4-GHz-Band eine etwas größere Reichweite aufgrund seiner besseren Durchdringungsfähigkeit durch Hindernisse wie Mauern.

Zusätzlich zu WLAN-Geräten können auch Babyphones, Walkie-Talkies und andere Geräte im 2,4-GHz-Band funken, was die Störungen verstärken kann. Die Belegung dieser Frequenzen durch Nachbarn kann die Stärke des WLAN-Signals beeinträchtigen, obwohl Router normalerweise automatisch den besten Kanal wählen.


Ursache 2: Entfernung
Die Reichweite eines WLAN-Signals ist begrenzt. Je größer die Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem Router ist, desto schwächer wird die Internetverbindung. Dies führt zu einer Abnahme der WLAN-Geschwindigkeit und kann Verbindungsprobleme verursachen.

Ursache 3: Platzierung des Roter
Ein Falsch platzierte Router kann fatale folgen für die Geschwindigkeit des WLANs haben. Grundsätzlich gilt die Regel, dass ein Router nicht in der nähe von anderen Funkgeräten sein sollte und wenn Möglich weit nach oben Platziert werden sollte. Außerdem sollte er bei Möglichkeit auch möglichst Zentral in der Wohnung platziert werden.

Ursache 4: Zu viele Geräte im WLAN
Ein WLAN Netzwerk hat viele Vorteile, viele Geräte können gleichzeitig in das Netzwerk rein. Leider ist die Bandbreite vom Internet aber auch vom Router begrenzt. Heißt je mehr Geräte im Netzwerk sind, desto weniger Bandbreite steht zur verfügung da und die Geschwindigkeit leidet drunter.

10 Tipps zur Abhilfe

  1. Optimale Position für den Router finden. Versuchen sie den Router möglichst zentral und hoch zu verbauen. So kann die Sendeleistung erhöht werden.
  2. WLAN-Kanal wechseln. Die meisten Router unterstützen diese Funktion. Wechseln sie den Kanal auf einen der in der Umgebung nicht so oft genutzt wird, denn wenn alle Nachbarn den selben Kanal nutzen, führt auch dies zu Leistungseinbrüchen.
  3. Störquellen eliminieren. Befinden sich in der nähe vom Router DECT Geräte, Baby Phones oder andere Sender? Wenn ja versuchen sie diese weiter weg zu bewegen, damit der Router auch ohne Störungen senden kann.
  4. Router aktualisieren. Wenn die Firmware des Routers nicht aktuell ist, kann er teilweise auch nicht mehr optimal arbeiten. Das Update dauert oftmals nur wenige Minuten und kann wahre wunder bewirken.
  5. Verschiedene Netze erstellen. Es kann durchaus Hilfreich so etwas wie ein Gästenetz zu erstellen für Geräte wo eine langsame Internetverbindung durchaus reicht. Wichtig dabei ist es dass neu erstellte Netz zu drosseln, sodass diese Geräte nicht die Maximale Geschwindigkeit bekommen können.
  6. WLAN-Repeater. In größeren Wohnungen oder sogar auf mehreren Etagen wird es nur mit dem Router oftmals schwer. WLAN Repeater schaffen da kleine Wunder. Sie sind mittlerweile extrem leicht zu installieren. Das Einzige was man bei der Nutzung beachten sollte, ist dass die Repeater nicht zu weit weg aber auch nicht zu nah an dem Router sein sollten.
  7. Internetanbieter prüfen. Oftmals kriegt man auch nicht die versprochene Bandbreite zuhause. Um das zu testen, sollten sie sich am besten am Router anmelden und dort nachschauen welche Bandbreite tatsächlich ankommt. Falls ihr Router sowas nicht unterstützt wäre es eine alternative sich direkt über ein LAN-Kabel sich an dem Router zu schalten und vom Endgerät aus Speed Tests durchzuführen.
  8. Sicherheitseinstellungen prüfen. Prüfen sie die Sicherheitseinstellungen. Evtl. ist kein Passwort vorhanden und jeder aus der Nachbarschaft kann auf ihr Netzwerk zugreifen. Dies würde natürlich auch erklären dass das WLAN dann langsam ist.
  9. Geräteanzahl reduzieren. Ähnlich wie in Ursache 8. können zu viele Geräte im Netzwerk zu langsamen Geschwindigkeiten führen. Überlegen sie sich ob wirklich alle Geräte auch immer genutzt werden und schalten sie evtl. Geräte aus.
  10. Professionelle Hilfe einholen. Wenn sie alle Tipps durchgearbeitet haben und alles passen sollte, das WLAN dennoch langsam ist, ist es Zeit Professionelle Hilfe herzuholen.

menu